Musik
Auf meinen Musikseiten möchte ich euch einen Überblick über mein musikalisches Schaffen geben, meine Ursprünge, meine Leidenschaften und nicht zuletzt meine Methodik vorstellen und auf meinen Arrangements für diverse Blechbläsergruppierungen hinweisen.

Meine Methodik
Eine ganzheitliche Methodik für Blechbläser, die anatomische, physikalische, musikalische und entspannungstechnische Komponenten vereint um das “Spiel” auf dem Instrument zu erlernen und/oder nachhaltig zu verbessern. Lesen Sie im folgenden mehr über meinen Methodik im generellen, mein dazu angebotenes Schulwerk und den Unterricht

Musik, meine Leidenschaft und meine Berufung
Von Kindesbeinen an war mir die Musik wichtig und ich versuchte sogar einem Tennisschläger Töne zu entlocken. Bald merkte ich aber die Sinnlosigkeit des Unterfangens und nahm Gitarrenunterricht um ersten Kontakt zum Selbstmusizieren auf einem Instrument zu erlangen. Bald merkte ich aber

Musik – vom Beruf zum Hobby
Ja bei mir ist es tatsächlich umgekehrt und ich habe meinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen zum Hobby machen müssen, was Anfangs sehr schwer war zu verkraften. Mittlerweile habe ich aber Wege gefunden den Musiker in mir weiter zu pflegen und mich somit

Meine Noten, Arrangements und Bearbeitungen
Schon immer hat es mich bewogen auch eigenes zu Schreiben. Noten für Blechbläser einzurichten, oder eigene Stücke speziell für bestimmte Anlässe zu komponieren. Hierbei lassen sich meine klassischen Wurzeln nicht verbergen und so sind es oft Bearbeitungen klassischer Werke die ich für

Meine Leidenschaft für Blechblasinstrumente, insbesondere zur Posaune
Mir 8 Jahren begann ich eher durch Zufall mit dem Posaunenspiel, da wir durch unseren Nachbarn mitbekommen haben, dass im ortsansässigen Posaunenchor eine Jungbläsergruppe starten würde. nachdem ich am Gitarrenspiel und Klavierspiel kein Gefallen mehr hatte gaben mir meine Eltern grünes Licht